Ausgewähltes Thema: Umweltfreundliche, sichere Reinigungswerkzeuge und -zubehör. Willkommen auf unserer Startseite für bewusstes Saubermachen – inspirierend, praktisch und gut für dein Zuhause wie für den Planeten. Erzähle uns, welche Tools bei dir schon grün wirken, und abonniere für frische Ideen!

Bambus statt Wegwerfplastik
Bambusgriffe für Bürsten und Besen sind robust, angenehm in der Hand und biologisch abbaubar. In meiner Küche hat eine Bambusspülbürste drei Plastikbürsten ersetzt und reinigt Töpfe zuverlässig, ohne Mikroplastik in den Abfluss zu tragen.
Sprühflaschen aus Glas oder Edelstahl
Wiederbefüllbare Glas- und Edelstahlsprayer sind chemisch stabil und vermeiden Weichmacher. Ein Glaszerstäuber mit feinem Sprühbild verteilt verdünnte Reiniger gleichmäßig, spart Mittel und sieht auf der Arbeitsplatte schlicht schön aus.
Pflanzenbasierte Fasern für Tücher und Schwämme
Tücher aus Bio-Baumwolle, Zellulose oder Hanf nehmen Schmutz gut auf und können heiß gewaschen werden. Unsere Leser schwören auf Luffaschwämme: kratzfest genug für Pfannen, aber sanft zu beschichteten Oberflächen und vollständig kompostierbar.

Zertifikate, Siegel und was dahinter steckt

Werkzeuge mit anerkannten Umweltzeichen erfüllen strenge Kriterien zu Material, Haltbarkeit und Schadstofffreiheit. Achte bei Bürsten, Tüchern und Sprühflaschen auf nachvollziehbare Prüfstellen statt Fantasielogos, und hinterfrage immer die veröffentlichten Kriterien.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Alltagsgeschichten, die motivieren

Mit Bambusbesen, Glasflasche und Zellulosetüchern wurden Fenster, Böden und Bad schneller sauber als erwartet. Die Kinder fanden Luffa spannend und übernahmen das Spülbecken – ein kleiner Schritt, große Wirkung, weniger Müllsäcke.

Alltagsgeschichten, die motivieren

Das Team wechselte auf Metall-Sprayer, wiederverwendbare Mopps und nachfüllbare Reiniger. Gäste bemerkten den frischen Duft ohne stechende Chemie und lobten die offenen Regale mit eindeutig beschrifteten, sicheren Werkzeugen für Gemeinschaftsbereiche.

Ein durchdachtes Starter-Set

01
Eine Glas-Sprühflasche, Zellulose-Haartuch, Luffaschwamm, Bürste mit Wechselkopf und ein Edelstahl-Eimer. Zusammen ergeben sie ein handliches, umweltfreundliches Set für Küche, Bad, Fenster und Böden, ohne überflüssige Spezialgadgets.
02
Mit wenigen Grundstoffen mischst du sichere Reiniger direkt in wiederbefüllbaren Flaschen. So sparst du Verpackung, behältst Kontrolle über Inhaltsstoffe und passt die Stärke an Oberfläche, Saison und Duftvorlieben an.
03
Nutze einen offenen Kasten aus Holz oder Metallkörbe. Werkzeuge trocknen schneller, bleiben sichtbar und griffbereit. Beschrifte Flaschen klar, damit alle im Haushalt sicher und sparsam damit arbeiten können.

Mach mit: Austausch, Tests und Newsletter

Deine Lieblingswerkzeuge im Fokus

Welche Bürste, welches Tuch, welche Flasche hat dich überzeugt? Poste Fotos, Tipps und kleine Tricks. Wir sammeln Best Practices, damit alle nachhaltiger sauber machen – ohne auf Wirkung zu verzichten.
Immediatecadence
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.